132
Gemuͤfse.
—
Noch eine andere Art Kaͤsnudeln.
Fuͤr 6 Personen verfertigt man von 3 Eyern,
etwas Salz und feinem Mehl einen Nudelntaig,
waͤllt ihn zu 3 Kuchen aus, bruͤht hierauf 3 bis
4 Haͤnde voll Spinat in kochendem Wasser ab,
druͤckt denselben aus kaltem Wasser aus, hackt
ihn klein, daͤmpft ihn mit einer Zwiebel in einem
Viertelpfund Butter wie zum Gemuͤsse, nimmt
ihn in eine Schuͤssel, ruͤhrt 6 Eßldffel voll
Fleischbruͤhe oder suͤßen Rahm nebst dem Gelben
von 4 Eyern, etwas Salz und Muskatnuß dar⸗
unter, breitet es auf den Kuchen aus, rollt sie
zusammen, legt sie in siedendes Wasser ein, laͤßt
sie eine gute Viertelstunde sieden, gießt das Was⸗
ser davon ab, legt die Rollen behutsam auf ein
Brett, und schneidet sie zu zwey Finger breiten
Stuͤckchen. Alsdann bestreicht man eine Zinn—⸗
oder Porzellan-Platte stark mit Butter, legt
von den geschnittenen Stuͤckchen neben einander
darauf, uͤberstreut sie stark mit geriebenem Par⸗
mesankaͤs, schneidet wieder Butter darauf, dann
wieder Nudeln und Kaͤse, und macht so fort,
bis alles zu Ende ist. Dann wird die Speise
auf schwache Kohlen gesetzt, wenn sie ein wenig
durchgekocht hat, ein wenig Fleischbruͤhe daran
gegossen, und sogleich auf den Tisch gegeben.
Schupf⸗Nudeln.
Eine halbe Maaß gestandene (saure) Milch
rahmt man ab, laͤßt sie an der Waͤrme zusam⸗
menklumpen, gießt sie in einen engen —*
oder in ein Haarsieb, nimmt die Klumpen, wenn
alles Wasser davon gelaufen ist, in eine Schuͤs⸗
sel, schlaͤgt 3 Eyer daran, ruͤhrt so viel Mehl