126 e Gemuͤsse!
alles in der Masse ist, bestreicht man kleine For—
men stark mit Butter, bestreut solche mit Sem—
mel⸗ oder Mutschelmehl, fuͤllt sie mit der ge—
ruͤhrten Masse, und backt sie im Ofen gelb. Sie
koͤnnen entweder mit einer der beyden obigen
(in der Ueberschrift angezeigten) Saucen oder
auch trocken mit Zucker uͤberstreut gegeben wer⸗
den.
Wecktoͤrtlein andere Art mit Zitronen⸗ oder
Rosinen⸗Sauce.
Ein Viertelpfund Butter ruͤhrt man leicht,
schlaͤgt das Gelbe von 4 bis 5 Eyern darein,
nimmt eine am Zucker abgeriebene Zitrone, nebst
noch einem starken Eßloͤffel voll Zucker dazu,
schlaͤgt dann das Weiße von den Eyern zu Schaum,
ruͤhrt damit 3 kleine Kochloͤffel voll Mehl beson—
der an, thut es nachher auch an die Butter,
ruͤhrt alles zusammen recht durch, fuͤllt es in
Formen (diese koͤnnen bestrichen oder auch unbe—⸗
strichen seyn), und backt sie im Ofen langsam
gelb, wo alsdann eine der beyden angezeigten
Saucen daruͤber verfertigt wird.
——
Zuckerbrod im Schmalz gebacken.
Man schaͤlt und stoßt eine Hand voll Man—
deln fein, weicht ein wenig Weckbrosamen in
Milch ein, druͤckt sie fest ous, thut sie, nebst
etwas Zucker, zu den Mandeln, und ruͤhrt es
mit 2 Eyern an, kehrt alsdann die Zuckerbrode
darin um, und backt sie im Schmalz gelb. Es
kann eine suͤße Mandel- oder andere suͤße Sauce
daran gemacht werden. Kirschen-Haͤgen- oder
Rosinen- Saucen sind am besten dazu.