Full text: Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer (Erster Band, Zweyte Abtheilung, 1817)

116 
Gemuͤsse. 
ruͤhrt das Gelbe von 4 Eyern mit ein wenig Zu⸗ 
Fer und dem Rahm einer suͤßen (halben Maaß) 
Milch, gießt es uͤber die Kloͤße, setzt die Kloͤße 
in den Bacofen, oder macht sie mit einem De⸗ 
ckel mit Kohlen oben und unten gelb. 
Kloͤße von Guitten. 
Auf ein kleines Plaͤttchen kocht man 3 Quit⸗ 
ten in Wasser weich, laͤßt sie erkalten, schneidet 
die Haut rein davon ab, und reibt das Mark 
bis an das Steinigte am Reibeisen ab, nimmt 
es in eine Schuͤssel, ruͤhrt 3 Kochldffel voll Mehl 
barunter, thut àLoth gewaschene kleine Rosinen, 
rin wenig Zimmet, 2 Eßldffel voll Zucker, et⸗ 
was abgeriebene Zitronenschale dazu, und ruͤhrt 
es mit 3 Eyergelb und einem ganzen Ey stark 
durch, macht alsdann runde Kloͤße davon, backt 
sie in heißgemachtem Schmalz gelb, und legt sie 
auf die dazu bestimmte Platte. 
Zur Sauce verliest man ein Viertelpfund 
kleine und eben so viel große Rosinen, wascht sie, 
kocht sie mit einem Schoppen Wein und eben so viel 
Wasser nebst einem Stuͤckchen Zucker eine Vier⸗ 
telstunde, roͤstet hierauf einen halben Kochldffel 
Mehl in ein wenig Butter braun, thut es nebst 
etwas klein geschnittener Zitronenschale und 
Zimmet an die Sauce, laͤßt es noch ein wenig 
durchkochen, und richtet es uͤber die Kloͤße an. 
Schweitzer⸗-Rloͤße. 
Fuͤr 4 Personen schneidet man fuͤr 3 Kreutzer 
Wed oder Semmeln klein gewuͤrfelt, nimmt sie 
in ein Geschirr, schneidet eine. Zwiebel und 
etwas Petersilie recht fein, daͤmpft es in einem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.