Gemuͤsse.
111
Sal, und Muskatnuß, und wenn dieß recht un⸗
tereinander ist, die geroͤstete Brodhaͤlfte dazu,
legt Kloͤße von mittlerer Groͤße in helle siedende
Erbsen- oder Fleisch-Bruͤhe ein, deckt sie zu, bis
sie fertig sind, richtet sie auf das bestimmte Ge⸗
schirr mit dem Schaumloͤffel an, gießt die Be⸗
chemelle, welche nun erst gesalzen wird, dar⸗
uͤber, und gibt die Kloͤße, sobald sie aufgekocht
haben, zu Tische.
n
1
1
4
1
8
3
24
r
28
7
—
2
Butter⸗Kloͤße in Rirschensauce.
b Loth frisch ausgesottenes (Rinds) Schmalz
ruͤhrt man ganz leicht und schaumig, schlaͤgt
ganze Eyer und von 3 andern das Gelbe darein,
nimmt 1 Loth gesiebten Zucker und das Mehl
von 3 getriebenen Milchbroden nebst ein klein
wenig Salz dazu, ruͤhrt dieß zusammen leicht,
legt schͤne runde Kloͤße in kochendes Wasser ein,
richtet sie, wenn sie so lange, wie harte Eyer,
darin gekocht haben, mit dem Schaumldoffel auf
eine Platte an, und die Kirschensauce, sobald sie
gemacht ist, daruͤber an. — Sind es frische
schwarze Kirschen, so zopft man ein Pfund da⸗
von ab und stoßt sie, roͤstet in einem Stuͤckchen
Butter einen starken Kochloͤffel voll Mehl hell⸗
braun, daͤmpft die Kirschen ein wenig damit,
gießt einen Schoppen (die Haͤlfte einer Bouteille)
Wein und halb soviel Wasser daran, treibt sie,
wenn sie eine starke Viertelstunde gekocht haben,
zuerst durch einen Seiher, nach diesem erst durch
ein Sieb, setzt es wieder auf Kehlen, thut ge—⸗
stoßenen Zimmet, Naͤgelein, Zucker nebst etwas
fein geschnittener Zitronenschale darein. Hat
dieß zusammen noch einmal gekocht, so ist die
Sauce fertig. Von duͤrren Kirschen wascht und