108 Gemuͤsse.
— —
uͤber, deckt ihn zu, stuͤrzt ihn, wenn er ein we—⸗
nig erkaltet ist, auf eine Platte, und gibt ihn
auf den Tisch.
Gebackener Boudin von Pomeranzen.
Fuͤr ð6 Personen schaͤlt man von 3 Pomeran⸗
zen die Schalen ab, siedet dieselben (die Schalen)
im Wasser weich, stoßt solche, sobald sie ein we⸗
nig erkaltet sind, fein im Moͤrser, macht an⸗
derthalb Schoppen suͤßen Rahm siedend, ver⸗
ruͤhrt das Gelbe von 12 Eyern nebst den gestoße⸗
nen Pomeranzenschalen recht in einer Kastrol,
nimmt eine starke Hand voll gestoßenen Zucker
nebst einer halben geriebenen Muskatnuß auch
darunter, ruͤhrt dieß alles recht untereinander,
nimmt den gesottenen Rahm nebst « Loth recht
frischer Butter dazu, und kocht dieß alles zusam⸗
men auf Kohlen unter bestaͤndigem Ruͤhren zu
einer Creme, und richtet es auf ein Geschirr
zum Erkalten an. Sobald dieß geschehen ist,
wird der Saft von den Pomeranzen darunter
geruͤhrt, eine Platte von Blech oder ein Potage⸗
blech mit einem — eines Messerruͤcken dick ge⸗
waͤllten Buttertaig belegt, die kalt gewordene
Creme darein gefuͤllt, oben mit Baͤndern von
Buttertaig belegt, oder mit ausgestochenem Laub⸗
werk geziert, ein wenig mit Eyergelb bestrichen,
im Ofen gelb gebacken, und dann warm auf⸗
getragen.
Gebackener Reis⸗Boudin.
Fuͤr 8 Personen kocht man 3 Viertelpfund
sauber gewaschenen Reis, der zuvor eine halbe
Stunde mit kochendem Wasser abgebruͤht wor—⸗
den ist, in einer Maaß Milch ganz dick, stellt