Gemuͤsse. 93
Zwiebel angerichtet, und die Speise mit Schin⸗
ken, Rippen (Cotelettes) oder sonst gebackenem
Fleischwerk garnirt.
Gefuͤllte Morchen.
Hiezu nimmt man lange spitze Morchen,
blanschirt sie, daß sie recht aufquellen, schneidet
die Stiele ab, verfertigt eine Farce von einem
Stuͤckchen Kalbs- oder gebratenem Schweine⸗
fleisch, ein wenig Petersilie, Charlottenzwiebeln
und einem Stuͤckchen eingeweichtem Wech, ruͤhrt,
wenn dieses fein gehackt ist, es mit dem Gelben
von einigen Eyern an, thut ein wenig Salz,
Muskatbluͤthe und einige Eßldffel voll suͤßen Rahm
dazu, und fuͤllt die Morchen damit. Hierauf
laͤßt man in einem Stuͤck frischer Butter auf
Kohlen einen kleinen Kochldffel Mehl anziehen,
thut ein wenig klein geschnittene Petersilie nebst
ein wenig Muskatbluͤthe darein, ruͤhrt es mit
Fleischbruͤhe an, daß es eine dicklichte Sauce gibt,
legt die Morchen darein, laͤßt sie eine halbe Vier—
telstunde kochen, und zieht sie vor dem Anrichten
mit 2 Eyergelb ab.
Gruͤne Raviolen.
Eine Hand voll gewaschenen Spinat bruͤht
man mit kochendem Wasser ab, druͤckt ihn, nach⸗
dem er zuvor erkaltet ist, fest aus, hackt ihn fein
mit etwas Petersilie, Zwiebeln oder Schnittlauch,
daͤmpft dieß in einem Stuͤcke Butter, thut einen
zuvor in Wasser eingeweichten und wieder fest
ausgedruͤckten Weck zu dem Gehackten in eine
Schuͤssel, ruͤhrt es mit Salz und etwas Mus—⸗
katnuß untereinander, 2 ganze Eyer und von2
andern das Gelbe daran. Wenn es recht unter—⸗
einander geruͤhrt ist, zerlaͤßt man zum Taig ⸗