Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

33 
fuͤr Hopfen und fuͤr das Feuermaterial, wel⸗ 
ches zum Kochen der Hopfenbruͤhe erforder⸗ 
lich ist, koͤnnen lediglich in Anschlag kommen. 
Der Werth des Weizenmalzes kann und darf 
aber gar nicht berechnet werden, da dieses 
Malz das Brannteweinquantum in und durch 
sich selbst vermehrt. 
IV. A) Man braue aus 100 Pfunden 
geschrotenen Luftmalze, das aus zwey Drit⸗ 
theilen auserlesenen Gerstenmalze und aus 
einem Drittheile des besten Weizenmalzes be⸗ 
stehen muß, und aus 10 Pfunden Hopfen *), 
350 
2) Der Hopfen wird den Hefengemengen zuge⸗ 
setzt, um ste dauerhafter zu machen, da dieser 
nun im Jahr 1800 sehr hoch im Preise war, 
so wurde ich damals von Mehreren ersucht, 
ihnen ein Surrogat dafuͤr anzuwelsen. Ich 
rieth meinen Freunden sich folgender Gemenge, 
22 Pfund Gentianswurzeln — radices gen- 
tianae rubrae, — J Pfund Tausendguͤlden⸗ 
kraut — herbae centaurii minoris — J Pfund 
Dreyblatt — herbae trifolii sibrini, — oder 
3 Pfund Dreyblatt, F Pfund Tausendguͤlden⸗ 
kraut, und J Pfund Gentianswurzeln, statt 
10 Pfund Hopfen zu bedienen. Mehrere, 
unter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.