Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

27 
setzt, und die Bildung des Weingeistes aus 
ihnen befoͤrdert. 
Aus diesem auf Versuche und Erfahrung 
gegruͤndeten Vordersatze folgt, 1) daß dieje⸗ 
nige kuͤnstliche Hefe die beste seyn werde, die 
den mehrsten Pflanzenleimstoff enthaͤlt; und 
daß man ferner 2), zur Bereitung kuͤnstlicher 
Hefe, solche Stoffe waͤhlen muͤsse, in welchen 
jene Materie reichlich und die uͤbrigen nicht 
sparsam vorhanden sind. ) Auf diese Vor⸗ 
aus⸗ 
*) Damit sich der Leser von der Wahrheit aller 
Saͤtze, die ich so eben vorgetragen habe, aufs 
deutlichste uͤberzeugen moͤge; so mische man 
200 Theile Leimstoff aus Weizenmehle, 90 
Theile Farinzucker, 50 Theile Staͤrkenmehl, 
30 Theile reine Weinsteinsaͤure, mit 480 Thei⸗ 
len kochendem Wasser, lasse diese Mischung bis 
zum 700 Fahrenh. abkuͤhlen, und stelle sie 
mit 20 Theilen guter Bierhefe an. Diese 
Mischung wird einen guten Gest geben. Die 
reine Weinsteinsaͤure die hierzu erforderlich ist, 
erhaͤlt man in den Apotheken, und den Pflan⸗ 
zenleimstoff kann man in allen Bierbrauereyen 
uinsonst erhalten. Wann nemlich die fertige 
Waͤrze in der Braupfanne gargekocht wird, so 
entste⸗
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.