Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

2 
42 — 
Fluͤssigkeit ist unsere Glanzruß-Tinctur ) und 
dient dazu, dem kuͤnftigen Rumme den wahren 
eigenthuͤmlichen Geruch und Geschmack zu er— 
theilen. 
b) Der Zucker-Weingeist, die Zucker-Tinctur, 
welche dem kuͤnstlichen Rumm die Farbe erthei— 
let, entsteht, laͤßt man etwa 4 Pfund Zucker 
mit etwas Wasser uͤbergossen in einer kupfernen 
gut verzinnten Pfanne ganz braun kochen, loͤset 
denselben mit 2 Pfund guten starken Weingeist 
auf, und destillirt diese Mischung uͤber 2 Loth 
Kohlenpulver. 
§. 30. 
Waͤhrend oder schon vor diesen Vorarbeiten, 
muß man zur Darstellung eines von fuselichten Ge— 
ruch und Geschmack freien, dabei saͤuerlichen, und 
dem wahren Rumm in Weingeist-Gehalt gleichen 
Branntewein schreiten. Um dieses zu bewerkstelligen, 
waͤhle man eine von den oben bei der kuͤnstlichen 
Weinbranntewein ⸗Fabrikatur angegebenen Methoden, 
von denen sich aber⸗ nach meinen Erfahrungen die 
sechsste Methode am besten paßt. 
*) Diese Glanzruß⸗Tinectuͤr ist ganz verschieden von der in 
fruͤheren Zeiten in den Apotheken gebrauchten Rußtinctur, 
welche aus Ruß, Fliederblumen-Wasser, Pottasche, Kalk 
und salzigsaurem Ammonium bereitet wird. Ich fuͤhre 
dieses deßhalb an, um keine Schuld an etwa vorfallenden 
Verwechselungen zu seyn.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.