Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

XXXIV 
leicht erklaͤrlich, warum allein bey der Bier⸗ 
und der eigentlichen Weingaͤhrung, so viele 
Hefe erzeugt wird, und warum sie bey der 
Brannteweingaͤhrung, nur in der Mitte ⸗ der 
Operation, nie aber gegen das Ende dersel— 
ben sich findet. 
Bey Entstehung des Bieres und des 
Weins gehet die Gaͤhrung nicht bis zum voll⸗ 
kommnen Aufschluß des ganzen gegenwaͤrti⸗ 
gen Schleimes, Zuckers und des Leimstoffes: 
man beendigt sie fruͤher durch Kunst, und 
verhindert den Uebergang in Essigsaͤure mit 
großer Sorgfalt. Waͤre dies alles, wie es 
gemeiniglich bey der Brannteweingaͤhrung ist, 
hier auch der Fall; so wuͤrde nirgend Hefe 
entstehen koͤnnen. Bey der Branntewein⸗ 
gaͤhrung, haͤlt man die Fluͤssigkeit duͤnner, 
hindert den Zutritt und Austritt der Luft 
nicht so, wie hey der Bier und Weipgaͤh— 
rung, daher hat denn auch bey Beendigung 
dieser Gaͤhrung gaͤnzliche Zerlegung aller 
Sdcoffe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.