Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

XXXI 
Brannteweinsgute schuͤttet, so wird keine 
Gaͤhrung erregt, fuͤgt man aber den Leim⸗ 
stoff wieder hinzu, so faͤngt die lebhafteste 
Gaͤhrung nach wenig Sunden zu entstehen 
an. Indeß so ist auch dieser Leimstoff, ob⸗ 
gleich er der wirksamste Theil in der Hefe zu 
seyn scheinet, nicht der einzig wirkende Theil, 
sondern es muß, wenn er seine volle Wirkung 
thun soll, etwas Saͤure hinzukommen, weil 
diese den Leimstoff aufloͤslich macht. 
Der bloße Leimstoff, wie er aus Weizen 
erhalten werden kann, bringt die Wuͤrze zwar 
zur Gaͤhrung, diese ist indeß nicht stark und 
anhaltend genug, mischt man aber nur 
etwas Essig oder Weinsteinsaͤure hinzu, da⸗ 
mit der Leimstoff zertheilbarer und aufloͤslicher 
wird: so kann man durch ein solches Ge⸗ 
misch die dauerhafteste und lebhafteste Gaͤh⸗ 
rung hervorbringen. Am allerbesten geraͤth 
dles kuͤnstliche Hefengemisch, wenn man 
Leimstoff, Zucker, Weinsteinsaure, Essia und 
R 
Staͤrke
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.