Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

273 
mit einer zweyten Destillation des Brannte⸗ 
weins, laͤßt man ihn hinreichend stark, so 
erhaͤlt man gewiß einen schoͤnen und wohl⸗ 
schmeckenden Branntewein, welcher nicht 
allein dem Nordhaͤuser gleich koͤmmt, son⸗ 
dern noch uͤbertrift. 
Es wuͤrde endlich bey einer Brennerey zu 
viel Muͤhe und Aufpassen erfordern, wenn 
man beym Weinmachen verhuͤten wollte, daß 
gar kein Nachlauf zum Spiritus kaͤme. Auch 
ist es ohne eine dritte Destillation gar nicht 
moͤglich, weil bey der zweyten Destillation auf 
die letzt der Spiritus mit Nachlauf verduͤnnt 
uͤbergehen, und also der Zeitpunct, wo der 
Spiritus uͤber ist, ohne daß Nachlauf hin⸗ 
zukommt, nicht getroffen werden kann. *) 
Das macht aber, wie gesagt, nichts; man un—⸗ 
ter⸗ 
5) Aufmerksamkett und guter Wille vermeiden 
manchen Fehler und wenden ihn ab. Durch 
ihre Anwendung wird man in Brennereyen 
die Kunst auch ausuͤben lernen, daß man den 
Weingeist allein, und den Nachlauf wieder 
allein abziehen kann. 
Wstrhb.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.