Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

236 
Bey bestaͤndig laufendem Wasser kann 
man zuverlaͤssig alles mit der alten Anstalt 
verrichten, was sich mit der neuen nur errei⸗ 
chen laͤßt. In Nordhausen, Wernigerode, 
sindet man dieses uͤberall, und daß diesem 
bie vorzuͤglich, gute Eigenschaft des fremden 
Brannteweins zuzuschreiben sey, ist mir sehr 
glaubuch. *) n 
Die Form der Blase kann immerhin 
etwas zur Vermehrung oder Verminderung 
der Hitze beytragen, und ist, so unbedeutend 
es scheinet, dennoch aller Aufmerksamkeit 
werthz desgleichen die Art und Weise, wie 
die Blase eingemauert und der Heerd beschaf⸗ 
fen 
*8) Mir micht. Die gute Tigenschaft jener Brann⸗ 
teweine ruͤhret vom Verfahren beym Weinmas 
chen und davon her, daß er weniger Nach⸗ 
lauf und mehreren Weingeist enthaͤtt, wie un⸗ 
ser hierlaͤndischer Branntewein. Dieser ist 
kaum so gut wie der Mordhaͤuser halbe Wein. 
Serr Grave sagt das indeß unten alles selbst 
und immt damit die oblge Behauptung zu— 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.