Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

219 
vortheilhaft ist: so glaube ich, daß das erste 
—A 
Und daher kommt es vielleicht, daß die an⸗ 
gefuͤhrten Brenner es brauchbar gefunden 
haben. Allein wenn nun auch die Gaͤhrung 
auf diese Art bewirkt wird, und noch so voll⸗ 
kommen scheint; so wuͤrde ich meine Rech⸗ 
nung doch nicht dabey finden. 
Je weniger kaltes Wasser man aber 
beym Einbrennen nimmt, — etwa wie oben 
gesagt, auf 74 Himpten, 5 Eimer, aber 
auch nicht unter z Eimer darf man nehmen, 
— desto schwerer laͤßt sich das Gut in Gaͤh⸗ 
rung bringen, und da dient diese kuͤnstliche 
Hefe nicht. Eben so wenig, wenn man statt 
Roggen Weizen und Gersten brennt. Hier 
versagt oft natuͤrliche Hefe die Dienste, be⸗ 
sonders wenn dies des Winters vorkommt. 
Ein aͤhnliches Mittel, wie hier vorge⸗ 
schrieben ist, hat die Koͤnigl. Landwirth— 
schafts⸗Gesellschaft in Zelle vor mehreren 
Jahren bekannt gemacht. ) Wobey man 
abher 
9 Dies Gahrungsmittel und alle uͤbtige, von 
denen Herr Grave im Verfolg redet, nebst 
mehe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.