202
„Branntewein abnehmen. Er probirte das
„Destillat zeitig genug; es hielt keine Probe.
„Er wartete laͤnger, probirte, noch keine
„Probe. Endlich sahe er, daß das Destillat
„zu Ende ging, kostete den Branntewein,
„der aber nicht so schmeckte als er sollte.
„Diese Versuche geschahen oft, aber immer
„mit Verlust.“
Diesem Briefe war eine Zeichnung der
Blase und des Ofens beygelegt, und hier
zeigte sich die Ursach des langsamen Ganges
der Destillation. Der ecirculirende Spiel⸗
raum des Feuers wand sich so um die Blase,
daß diese nur am Boden, in ihren obern
Theilen aber gar nicht erwaͤrmt werden
konnte. Die Blase, Helm und der Moh⸗
renkopf waren uͤbrigens gut, nur der letztere
etwas zu eng. Die Ursache der uͤbrigen Feh⸗
ler lag wahescheinlich im Helme; er war
nicht wasserdicht, und daher konnte kein
guter Lutter und kein probehaltiger Brannte⸗
wein bereitet werden. Ehe ich indes mei⸗
nem Heren Correspondenten dieseß Urtheil
meldete, theilte ich seinen Brief dem Herrn
Verwalter Hühmann zu Ohr mit, ohne ihn
die Zeichnung zu zeigen, oder mein Ur⸗
theil