Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

190 
Das Wasser muß leicht, geruchlos und 
nicht truͤbe seyn, beym Abkochen, oder beym 
gaͤnzlichen Verdampfen wenig, oder welches 
noch besser ist, gar keine Erde absetzen. Das⸗ 
jenige Wasser ist sehr gut, welches, wenn 
man die Aufloͤsungen des reinsten Weinstein⸗ 
alkali, der Zuckersaͤure, der vitriolsauren 
Silberaufloͤsung, der salpetersauren Schwer⸗ 
erdeaufloͤsung, *) in dasselbe troͤpfelt, die ge— 
ringste Truͤbheit zeigt. Am besten ist das⸗ 
jenige, weiches von diesen Dingen gar nicht 
truͤbe wird Auch mußß es Kalkwasser nicht 
truͤber, Gallaͤpfelabsud nicht roth oder braun, 
und blaues Lacnuswosser nicht roth faͤrben. 
Wer indeß ein so reines Wasser nicht haben 
kann, muß wenigstens dasjenige auswaͤhlen, 
welches die gedachten Fehler in der geringsten 
Menge besitzt. Dasjenige Wasser muß man 
ganz verwerfen, welches einen unangeneh— 
men Geruch hat, leicht truͤbe wird, oder 
stets truͤbe ist, die Lacmustinetur sehr roth, 
die Gallaͤpfeltinctur roth oder braun faͤrbt, 
und 
H Diese Sachen, so wie die folgenden, kann 
man alle in einer gut eingerichteten Apotheke 
zu Kauf bekommen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.