XIX
7) Bey allen vergohrnen zuckerartigen
Pflanzenstoffen ist Weingeist erzeugt worden.
Man konnte diesen gleichfalls bey der Hefe
vermuthen, und dies um so eher, da sie
selbst und das so eben erwaͤhnte Destillat (6)
einen weinigen Geruch hatte. Damit wir
uͤber diesen Punct uns voͤllige Gewißheit ver⸗
schafften, wurden andere 2 Pfund Hefe bis
auf 8 Ruͤckstand abgezogen, und das Destil—
lat so oft rectifieirt, bis der Weingeist genug
in die Enge gebracht zu seyn schien. Man
erhielt 240 Gran Weingeist, oder den 6asten
Theil der Hefe, von ziemlicher Staͤrke.
Dieser Weingeist zuͤndete zwar kein Pulver,
setzte aber doch Papier, Flachs und Baum⸗
wolle in Brand, wenn diese Materien damit
benetzt, und er denn der Flamme genaͤhert
wurde.
8) Den Ruͤckstand in der Retorte schuͤr—
tete man in einen Porcellain⸗Napf, dampfte
ihn ab, und verglich den trocknen Rest mit
B2
dem