Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

174 
fich an dieses Getraͤnk gewoͤhnt haben, ihrem 
Lieblinge ganz entsagen muͤssen. Mehrere 
meiner Bekannten wollten diesem Mangel 
abhelfen, und hofften den gemeinen deutschen 
Kornbranntewein durch verschiedene Kuͤnste 
zu Franzbranntewein umzuschaffen. Man 
fragte mich deshalb um Rath und zeigte mir 
mehrere Vorschlaͤge, die zur Erreichung die⸗ 
ses Zweckes leiten sollten. Allein die mehr⸗ 
sten Vorschlaͤge der Art, die ich noch gesehen 
habe, sind unausfuͤhrbar, am Schreibtisch 
entstanden und zeugen von der Unwissenheit 
ihrer Erfinder. So hat der Herausgeber 
einer oͤkbonomischen Schrift *), aus welcher 
der eine Vorschlag geschoͤpft war, vorgegeben: 
man koͤnne Kornbranntewein in Franzbrann⸗ 
tewein umschaffen, wenn man auf einen Ei⸗ 
mer desselben oder 30 Kannen, ein bis ein 
und ein halbes Pfund Scheidewasser, beym 
Weinmachen mit auf die Blase bringe, und 
den Branntewein dann abziehe. Der gute 
Mann scheint nicht zu wissen, daß das 
Schei⸗ 
*5) Eckhards Experimental⸗Oekonomie. Ver— 
besserter Braun⸗ und Brannteweinurbar, S. 
203. 
2212 
212*2*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.