Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

XVI 
— 
5 
3) Sie schaͤumt beym Schuͤtteln, setzt 
in der Ruhe eine zaͤhe weiße Materie ab, 
und faͤrbt blaues, mit Laemuß gefaͤrbtes 
Papier roth. 
4) In ein Gefaͤß, das 1000 Gran rei⸗ 
nes Wasser haͤlt, gehen 1039 Gran Hefe/ 
oder das Gewicht derselben verhaͤlt sich zum 
Gewicht des reinen Wassers 1,039 zu 1,000. 
5) Der saͤuerliche Geschmack der Hefe, 
und ihre Eigenschaft das Lacmußpapier roth 
zu faͤrben, ließ das Daseyn einer Saͤure ver⸗ 
muthen, die entweder fluͤchtiger oder fixerer 
Natur seyn kann. Da die Hefe nun beym 
Schuͤtteln sehr schaͤumte, und da man allge⸗ 
mein behauptet, die Luftsaͤure sey das Haupt⸗ 
ingrediens der Hefe, und der die Gaͤhrung 
eigentlich erzeugende Theil derselben; so 
glaubte man diese Saͤure hier in Menge zu 
finden, und nahm zuvoͤrderst Ruͤcksicht auf 
dieselbe. Man fand sie zwar in der Hefe, 
aber nur in sehr geringer Menge. 
Die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.