Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

144 
immer mehr und mehr, zuletzt aber so erwei⸗ 
tert, daß sein Ausgang mit dem Rande des 
Blasenbodens zusammenstoͤßt, und hier einen 
Rand bildet, auf welchem der Blasenboden 
ruhet. Wird nun dem Rauche an der hin⸗ 
tern Wand des Ofens ein hinreichend großer 
Ausgang verstattet; wird er ferner rund um 
diese hergefüͤhrt, und dann zum Rauchcanal 
hinaus geleitet: so wird ein solcher Ofen 
alles und mehr leisten, als der faule Heinze 
und die alte Einrichtung nur immer thun 
koͤnnen.) 
—A 
aus einem Stuͤck gemacht, und muß nur dann 
geoͤffnet werden, wenn das Feuermaterial fast 
ganz verzehrt ist und frisches nachgelegt wer⸗ 
den soll. 
D) Die Thuͤr des Aschenheerdes beste— 
het gleichfalls aus einer Tafel. Man bringe 
in ihr aber mehrere kleinere Thuͤren oder 
Klap⸗ 
9) Die Brauchbarkeit und Guͤte einer solchen 
Einrichtung, ist, durch mehrjaͤhrige Erfahrung 
in dem einen der hiesigen Stadtbrauh aͤuser 
erprobt worden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.