Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

143 
nen *) Gehalt zum Mantel dient, muß einen 
24 Zoll breiten, 26 bis 32 Zoll langen und 
22 Zoll hohen Aschenheerd haben, und gleich 
uͤber diesen mit einem 20 Zoll weiten Feuer⸗ 
heerd versehen seyn. Das Schuͤrloch, des 
Ofens oder Feuerheerdes, bekommt eine Hoͤhe 
von 18, eine Breite von 17, und der Ofen, 
oder Feuerheerd selbst eine Laͤnge von 26 Zoll. 
Der Rost muß vom Blasenboden 18 bis 20 
Zoll entfernt seyn. 
) Der Rost bestehet aus 9, 10 bis 
12 starken eisernen Staͤben, von 24 bis 30 
Zoll Laͤnge und 12 Zoll bis 2 Zoll in Qua⸗ 
drat. Man legt diese auf die hohe Kante, 
und befestiget sie auf zwey oder drey eisernen 
Traͤgern, die unter dem ganzen Roste her⸗ 
laufen. Von diesem Roste erhebt sich der 
Feuerheerd auf drey Seiten 8 bis 10 Zoll — 
2 Backstein Dicke — in die Hoͤhe, und 
bildet den sogenannten Feuerkasten: dann 
wird er auf den nemlichen drey Seiten halb 
zirkel⸗ oder muldenfoͤrmig in die Hoͤhe ge⸗ 
fuͤhrt, und gegen den Boden der Blase zu 
im⸗ 
*5) 30 Calenbergische Licent-Eimer, oder 440 
Quartier.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.