137
E) Die Wanne wird der mehreren
Haltbarkeit halber, mit eisernen Baͤnden ge⸗
bunden. Hoͤchst dauerhaft wird man sie, das
Kuͤhlfaß und das uͤbrige hieher gehoͤrende
hoͤtzerne Geraͤth machen, wenn man alles
einigemal mit Leinoͤl traͤnkt, in welchem etwas
Pech und ein wenig Bleiglaͤtte aufgeloͤset sind.
§. 27.
Den uͤbrigen Hinderungsmitteln begeg⸗
net man folgendergestalt.
A) Zur Reinigung des Helmes schlage
ich ein hoͤlzernes Futteral vor, worin der
Helm genau paßt, wenn er umgekehrt hin⸗
eingestellt wird. In dieses Futteral stelle
man ihn, wenn er vom Flaschenzuge abge⸗
nommen ist, wasche ihn mit Wasser aus und
lasse ihn sorgfaͤltig austrocknen. Auf diese
Art kann der Huthabkuͤhler so wenig, als der
Helm, oder der Abzugskrahn und die Ab⸗
zugsroͤhre Noth leiden.
B) Man befestige in der einen Wand
der Brennkammer einen starken eisernen
Krampen. An diesen Krampen wird der
Helm vermoͤge einer Kette, die man durch
den