126
aͤußere Form und Einrichtung des Helmes
ist die beste, die dieses beydes leistet; der
konisch geformte und mit einem Huthabkuͤh⸗
ler versehene Helm leistet das in der groͤßesten
Vollkommenheit, und daher ist und bleibt
seine Einrichtung die moͤglichst beste. Er
kann alle Daͤmpfe aufnehmen und fassen, die
aus der siedenden Fluͤssigkeit aufsteigen. Sie
werden beynahe gaͤnzlich in ihn abgekuͤhlt;
denn was der eine durch seine aͤußerst langen
Kuͤhlroͤhren, der andere durch den kugelfoͤr—
migen Anfang der Schlangenroͤhre im Kuͤhl—⸗
fasse bewirken-will, das leistet, beym koni—
schen Heime und Mohrenkopfe, der stete Ju⸗
fluß des kalten, und der Abfluß des war⸗
men Wassers.
L) Das eigentliche Kochen einer Fluͤs⸗
sigkeit geht nur an den Waͤnden des Geschir⸗
res vor, in dem gekocht wird, und das Ver⸗
duͤnsten der Fluͤssigkeit geschiehet auf der Ober⸗
flaͤche derselben. Je groͤher man also diese
Oberflaͤche macht, und je mehr Beruͤhrungs⸗
punete man der Fluͤssigkeit zugleich mit den
Waͤnden der Blase giebt, um desto mehr
muß die Erhitzung und das Kochen vermehrt,
die Verdampfung und Destillation beschleuͤni—
get