Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

1165 
erfuͤlen den Zweck eines Kuͤhlfasses vollkom— 
men. Oder, und welches noch vortheilhafter 
ist, man gebe dem Mohrenkopfe einen um 4 
bis 6 Zoll groͤßern Durchmesser, und leite 
ununterbrochen einen 4 bis 6 Zoll starken 
Wasserstrahl auf den Blasenhelm. Die 
Daͤmpfe werden dadurch schon iͤm Helme so 
sehr abgekuͤhlt werden, daß sie ganz kalt aus 
dem Schnabel abfließen, und daß sie keiner 
Abkuͤhlung weiter, die Rede sey nun von 
welcher es wolle, mehr beduͤrfen 
)Gerade uͤber der Spitze des Huthes 
wird ein starker eiserner Ring, in der Decke 
der Brennkammer befestiget, und an diesem 
ein Flaschenzug, oder ein Hebel — S. die 
õoste Fig. — aufgehangen. Der Strick, der 
uͤber die Rollen des Flaschenzuges laͤuft, oder 
die Kette am Hebel, endigen sich in drey 
Strehnen. An jeder Strehne ist ein Haben 
angemacht, diese fassen in die Ringe des 
Mohrenkopfes, und vermoͤge dieser Vorrich⸗ 
tung kann man ihn auf und von der Blase 
heben. 
9. 23. 
Sollte irgend Jemanden die Gestalt, oder 
das Verhaͤltniß dieser weitlaͤuftig beschriebenen 
Blase
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.