Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

100 
Man hat bey ihnen eine weit kuͤrzere Zeit zum 
Abtreiben noͤthig; verrichtet dieselbe Arbeit 
bey wenigerer Feuerung, jedes Dunstblaͤschen 
tritt in den Helm, wird hier gleich abgekuͤhlt 
und zu Tropfen verdichtet. Der Weingeist 
kommt also schon als Fluͤssigkeit in die Kuͤhl⸗ 
roͤhre und eben dadurch wird jeder Verlust, 
der bey der alten Anstalt sonst unvermeidlich 
ist, so wie der Brandgeschmack des Products, 
fast ganz verhindert.“ Ich rede auch hier 
aus reiner Erfahrung. Seit mehreren Jah⸗ 
ren besitze ich eine solche verbesserte Destillir⸗ 
anstalt in meinem Laboratorio. Ich kann in 
die⸗ 
ders mit Nutzen gebrauchen will, wird ein 
sehr betraͤchtliches Capital und ein sehr großer 
Raum fuͤr die Brennanstalt und die Gaͤhr⸗ 
gefaͤße erfordert. Wenige unter uns sind im 
Besitz derselben, auch moͤgten wir den Vor⸗ 
theil, den der Schottlaͤnder von seiner Erfin⸗ 
dung hat, Umgehung und Ersparung der auf 
diesem Gewerbe ruhenden Abgaben, wohl nicht 
haben, da in den mehrsten Provinzen Deutsch⸗ 
landes diese Abgaben so gesetzt sind. daß sie 
nicht umgangen werden koͤnnen. Das Norr⸗ 
bergische Geraͤth fand uͤbrigens, wie ich sicher 
weiß, in Schweden keinen Beyfall.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.