Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

99 
B) Billig sollte das Policey⸗Directo⸗ 
rium eines jeden Landes hier zutreten, und es 
jedem, der einer Destilliranstalt bedarf, aus 
den angefuͤhrten Ursachen zur Pflicht machen, 
sich der alten Destilliranstalten ganz zu ent⸗ 
halten. Man schäffe die widersinnig gestal⸗ 
eten Helme ab, vertausche sie mit den besse— 
ren Anstalten der franzoͤsischen Brennereyen, 
und nie wird man es zu bereuen Ursach haben. 
Diese Anstalten sind die moͤglichst besten und 
vortreflichsten, die man nur haben kann. *) 
Man 
*) Ich faͤlle noch heut dasselbe Urtheil von die⸗ 
ser Brennanstalt. Wenn gleich das Norrber— 
gische Geraͤth — Beschreibung verschiedener 
Verbesserungen am Brannteweinbrenner⸗ Ge⸗ 
raͤthe; uͤbersetzt vom Rector Plagemann. 
Stockholm 1800. — und vor allen andern die 
neuen Brenngeraͤthe der Schottlaͤnder. — 
Sscheerers allgemeines Journal der Chemie. 
7. B. 40. Heft. 1801. S. 430. — ihre we⸗ 
sentlichen Vorzuͤge haben moͤgen; so ist jenes doch 
fuͤr unsere meisten Brenner zu complicirt und 
zü kuͤnstlich, und, gleich dem schottischen, nur 
fuͤr große Brennereyen und sehr einsichts volle 
wohlhabende Besitzer geeigenschaftet. Zu den 
schottischen Brenanstalien, wenn man sie an⸗ 
ders
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.