Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

96 
rens bestand entweder darin, daß der Deckel 
durch die sich entwickelnde Luftsaͤure abgeho⸗ 
ben, oder daß die Gaͤhrung unterbrochen 
wurde, oder doch nur sehr langsam fortschritt, 
wenn die Verklebung der Gefaͤße nemlich so 
dicht war, daß die gebildete und entwickelte 
Luüftsaͤure keinen Ausgang fand. *) Nach der 
Zeit befolgte er die ihm von mir gegebenen 
Raͤthe und Vorschlaͤge, schaffte mehrere Gaͤh⸗ 
rungs⸗ 
9) Findet die Luftsaͤure bey solchen Versuchen 
Ausgang, so gehet die Gaͤhrung ununterbro⸗ 
chen fort. Daher gaͤhren aͤhrungsfaͤhige 
Fluͤssigkeiten auch im luftleeren Raume und 
bllden Weingeist und Essig. Ein Umstand, 
den ich schon vor 16 Jahren gekannt habe, 
— Kleine Abhandlungen 2.B. 3. H. S. 2756 
276. Leipzig 1788. — der aber jetzt erst durch 
Fabroni zur Sprache kommt, und der zum 
Beweise dient, daß alle Hypothesen uͤber die 
Gaͤhrung, und vom erforderlichen Zutritt der 
gemeinen oder des reinen Antheils der Luft 
zu gaͤhrenden Stoffen, nebst allen auf diese 
Hypothese gepruͤfte Lehren, von der Bildung 
des Weingeistes und Essigs, so gut wie falsch 
sind. Es wird noch sehr viel geschehen muͤssen, 
bevor wir eine wahre und naturgemaͤße Theorie 
der Gaͤhrung erhalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.