Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

95 
Erzeugung des Brannteweins erforderlichist, 
nie so viel an Product liefern, wenn man,in 
der kleinern Buͤdde eingebrannt hat. Man 
verstehe mich also nicht unrecht, die Buͤdden 
sollen enger aber auch hoͤher seyn, als bisher, 
und das Getraide mit eben der Menge Was⸗ 
ser vermischt werden, als sonst gebraucht 
worden. B 
Ein anderer Bekannter von mir —J 
eine der groͤßten Brennereyen besitzt, und ein 
sehr einsichtsvoller Manm ist, nur keine 
Kenntniß des chemischen Theils der Gaͤhrung 
hat; suchte den Verlust an geistigen Theilen, 
r' ans den vorher beschriebenen Maͤngeln 
der Gaͤhrungsbuͤdden, und dem allgemein 
uͤblichen Verfahren beym Einbrennen ent⸗ 
springt, dadurch vorzubeugen, daß er die 
Buͤdden bedeckte und hermetisch versiegelte. 
Er ließ nemlich die Buͤdden, gleich nachdem 
das Gut gestellt, oder mit Hefen vermischt 
war, mit hoͤlzernen und genau passenden 
Deckeln bedecken und alle Fugen und Ritzen 
dicht verklleben. Der Erfolg dieses Verfah⸗ 
rens 
x) Man sehe oben unter g§. 6. D. das Urtheil 
des Herrn Fiedler uͤber diesen Gegenstand.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.