Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

40 
rere und ununterbrochene Arbeit. Er wird 
auch an einigen Orten, wo das Locale es hin⸗ 
dert, vorzuͤglich aber in solchen Gegenden, in 
denen das Brannteweinbrennen mit oͤffentli⸗ 
chen Abgaben belegt ist, und besondere Ein⸗ 
richtungen, etwa die Gegenwart eines Aceise⸗ 
oder Contributions Officianten beym Einmen⸗ 
gen, Ablieferung des Helmes an Accise- oder 
Contributions-Recepturen zu bestimmten 
Stunden, erforderlich sind, große Schwie— 
rigkeiten in der Ausuͤbung finden. Aber ich 
bin aus Erfahrung uͤberzeugt, daß sich alle 
diese Schwierigkeiten aus dem Wege raͤumen 
lassen, und daß die uͤberwiegenden Vortheile 
dies 
nur ein Zimmer. So muß es aber nicht 
seyn; sondern man muß beyde sorgfaͤltig von 
einander absondern, und das Gaͤhrungszimmer 
vorzuͤglich groß und luftig machen. Dies alles 
hat mehrere Vortheile; es macht nemlich einen 
hohen Grad von Reinlichkeit moͤglich und hin⸗ 
dert vorzuͤglich, daß die hoͤhere Temperatur, 
welche die Luft in der Brennkammer bestaͤn⸗ 
dig zu haben pflegt, nicht den schaͤdlichen Ein⸗ 
fluß auf die Gaͤhrung haben kann, den sie bey 
der gemeinen Einrichtnng unausbleiblich zu 
haben pflegt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.