Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

63 
mit Wasser und stelle ihn mit Hefe an, den 
Weinstein loͤse man in Wassex auf, gebe ihn 
Hefen und ein Zwanzigtheil seines Gewichtes 
Weingeist, und disponire nun beyde Mischun⸗ 
gen dadurch zur Gaͤhrung, daß man sie in 
Felinde Waͤrme bringt. Man wird den 
Weinstein in einiger Zeit ganz in Essig, den 
Zuckerstoff aber schon nach 48 Standen in 
Wein veraͤndert finden, aus welchen sich 
durch Destillation Branntewein und Wein⸗ 
geist bereiten laͤsset. 
3) Man nehme endlich Honig, oder 
auch den reinsten Zucker selbst, loͤse hundert 
Theile des einen oder des andern dieser Koͤr⸗ 
per in vierhundert Theilen Wasser auf, ver⸗ 
mische diese Aufloͤsung mit zehn bis funfzehn 
Theilen guter Hefe, und stelle sie in gelinde 
Waͤrme. Sie wird in Gaͤhrung gehen und 
man kann, nach 68 Stunden, 104 bis 110 
Theile guten Branntewein durch Destillation 
aus dieser Mischung erhalten. 
B) Aus diesen Datis, welche die Schei⸗ 
dekunfian die Hand giebt, erhellet nun erst— 
lich, daß der zuckerartige Bestandtheil der 
Pflanzenstoffe, die eigentliche Grundursach 
und die Quelle des Weingeistes sey. Und 
daß
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.