Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

55 
nischen Pfunden Gerste, welche zwey hiesige 
Malter betragen, 84 hoͤchstens 87 Quartier 
Branntewein. Jetzt macht er die Gerste 
saͤmmtlich zu Malz; eine Sache, zu der ihn 
der Vorschlag in der ersten Aufsage dieser 
Schrift Anlaß gab, und bekommt, ous dem 
nemlichen Gewichte Gerstenmalz, 102 Quar⸗ 
tier, und auch wohl einige Quartier mehr, 
recht guten Branntewein. 
Bemerklich mache ich hier gleich — M. 
s. unten d. 14. B. 115. — daß das zur 
Branntewein-⸗-Fabricatur bestimmte Malz nie 
mehr als ein einziges kleines Wuͤrzelchen trei⸗ 
ben durfe. Dies muß, wie oben — S.25. 
III. A. — schon erwaͤhnt worden, durch 
Umschaufeln des Malzes abgestoßen werden. 
Das Malz wird nun ferner so behandelt, wie 
ich an der oben angefuͤhrten Stelle schon an⸗ 
gegeben habe. Malz, das man staͤrker hat 
laufen (keimen) lassen, ist nicht vortheil⸗ 
haft fuͤr den Brannteweinfabricanten, wohl 
ber fuͤr den Malzhaͤndler; es giebt zwar 
ein groͤßeres Haufwerk, hat aber an innerem 
Gehalt sehr verloren und, ist zur sauren 
Gaͤhrung aͤußerst geneigt. 
BG 2 
Diese
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.