Full text: Bemerkungen und Vorschläge für Brannteweinbrenner // Ueber die Veredlung des gemeinen Kornbrannteweins zu Weinbranntewein, Rumm und Arrack

53 
c) Sollten die Vortheile, die aus die⸗ 
sem Verfahren erwachsen koͤnnen, wohl nicht 
der Kosten und der Arbeit werth seyn, die 
das Malzen des Getraides verursachet? Ich 
glaube es. Man wird uͤberdem, wenn man 
meine Vorschlaͤge erst realistret, noch groͤs⸗ 
seren Vortheil finden, als ich angegeben habe: 
denn ich gebe, um nicht zu viel zu versprechen, 
nur die kleinste Vermehrung des Brannte— 
wein-Quanti an. 
Herr Jordan zu Wunstorf erhielt im⸗ 
mer, wie er mich versichert, aus einem Mal⸗ 
ter mittelmaͤßig guten Weizen, wenn er ihn 
zuvor zu Malz machte, reichlich die angege⸗ 
benen 78 bis 80 Quartier herrlichen Brann⸗ 
tewein, der ordinairem Franzbranntewein 
fast gleichkommt. 
Bey edlem und vollwichtigem Getraide, 
und der regelmaͤßigen Zubereitung des Mal⸗ 
zes, ist die Vermehrung des Branntewein⸗ 
Quanti noch groͤßer. Herr Huhmann zu 
Ohr, der sehr guten Weizen zu seinem Fa⸗ 
bricat nimmt und das Malz mit Fleiß zube⸗ 
reiten laͤset, bekam aus 588 Pfund Weizen⸗ 
malz, die er zween Malter Weizen gleich 
G schaͤtzt,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.