44)
einigen großen Steinen. Nach drei Wochen wird jedes Stück
Fleisch in Weizen-Kleie umgewandt und in mäßigen Rauch ge—
hängt. Dieses Fleisch muß während des Räucherns auch luftig
gehängt werden, und wenn es umher trocken ist, aber noch weich
anzufassen, wird es aus dem Rauche genommen und au einen
Ort, an welchem es nicht zu sehr austroͤcknet, gehängt.
Das Rindfleisch, welches aus der Pökel oder aus dem Salze
gegessen werden soll, salzt man gern in zwei verschiedene Theile
einz die guten schieren Fleischstücke allein und die Knochenstücke
auch allein. Ersteres wird in Tönnchen eingesalzen und so fest
und passend als möglich auf einander gelegt. Sind die Fleisch—
fäßchen voll, so werden sie mit dem obern Boden, welcher mit
einer Oeffnung zum Herausnehmen des Fleisches versehen ist, von
einem Böttcher dicht zugemacht. Die Oeffnung schlägt man mit
einer genau darin passenden Spinde fest zu, damit keine Salz—
pökel ablaufen kann. In dem obern Boden ist noch an der
Seite ein kleines rundes Loch, worin man folgende Salzpökel
schüttet: auf 6 Quartier kochendes Wasser nimmt man 3 Pfund
Salz, schlägt dieses in dem Wasser klein, läßt solches ganz kalt
werden und giebt hiervon so viel in die kleine Oeffnung des Fas—
ses, als hineingeht, steckt dann einen Korkstöpsel fest darauf und
schüttelt das Fleischfaß zu Zeiten um. Letzteres, an welchem die
meisten Knochen befindlich sind, salzt man gewöhnlich in größere
Fässer, doch so dicht und zusammenpassend als möglich: legt einen
Deckel darauf und beschwert diesen mit einigen Steinen. Dieses
Fleisch wird gewöhnlich am ersten verbraucht; gegen das Fruͤh—
jahr macht man noch etwas frische Salzsole darauf, weil es sich
dann besser hält.
6. Rinderwurst zu räuchern.
Sowohl den Fleisch- als auch den Grützewürsten darf man
nur sehr wenig Rauch geben, meistentheils können sie bloß in
der Luft conservirt werden. Semmelwürste leiden gar keinen
Rauch und die Rinderwürste verlieren überhaupt durch langes
Aufbewahren ganz ihren guten Geschmack.
7. Ochsenzunge zu räuchern.
Nachdem sie 3 Wochen in einer recht guten Salzsole gele—
gen hat, muß sie 14 Tage bis höchstens 3 Wochen in mäßigem
Rauche hängen und muß dann sobald als möglich verbraucht
werden, weil sie sonst zu trocken wird. Recht schön hält sich auch