Full text: Praktisches Haushaltungs- und Kochbuch oder die wohlerfahrene Lehrerinn im Haushalten und in der Küche

30 
kleinen Löffel voll sauern Flott oder Rahm, rührt diesen mit dem 
Eigelb gut durch, giebt etwas gestoßene Muscatenblüthe, Salz 
und ein klein wenig gestoßene Gewürznelken dazu, mengt und 
knetet nun alles recht durch einander, drückt es fest und macht 
nach 4 bis 5 Tagen, nachdem die Käsemasse wieder mit Kraft 
geknetet ist, in der Form von einem Viereck die Käse, setzet diese 
jedoch beim Trocknen nicht zu stark der Luft aus; man lege sie 
auf dünnes Stroh und bedecke sie mit einem leichten Tuche, wel—⸗ 
ches zu Zeiten in Bier getaucht wird. 
8. Gebrannte Käse von dicker saurer Milch. 
Die dicke Milch wird in einen Kessel geschüttet, mit kleinem 
Feuer allmählich die Milch gewärmt, das Feuer jedoch immer et— 
was stärker gemacht, bis zu dem Grade, daß die dicke geronnene 
Milch oben im Kessel anfaͤngt zu schäumen und bis vor das Ko— 
chen kommt; dann wird die Käsemasse in einen Beutel zum Ab— 
laufen geschüttet. 
Andern Tages wird diese harte Masse entweder auf einer 
Reibe gerieben, oder mit einem Rollholz, so fein wie nur möglich, 
gerollt; dann auf ungefähr jedes Pfund gekrümelte Masse 14 Ort 
heißes Bier gegeben und in einen Steintopf fest eingedrückt. 
Nach 4 bis 5 Tagen setzt man die Masse herum und wieder 
nach ein paar Tagen werden etwas Muscatennuß und einige Ge— 
würznelken, auch Salz, gestoßen dazwischen gemengt, gut in einer 
Molle geknetet und Käse davon geformt wie eine zugemachte Hand 
lang und rund. 
So läßt man die Käse auf einer Horde so trocknen, daß sie 
nicht mehr teigig sind und daß man sie auf einer Reibe fein rei— 
ben kann. Diese fein geriebene Käsemasse wird nun wieder zu 
einem recht compacten Teige geknetet. Sollten die Käse etwaäs 
zu trocken geworden sein und sich nicht ganz verbinden wollen, so 
darf ein klein wenig Bier zugegeben werden, doch ja nicht zu viel; 
besser ist es, wenn dies nicht nothwendig ist. Dann werden wie— 
der Käse nach beliebiger Form davon gemacht, doch nicht zu groß, 
damit sie gut durchtrocknen können. 
Diese Käse ganz nach der Vorschrift gemacht, schimmeln gar 
nicht; sie werden, nachdem sie getrocknet, in eine kleine Kiste ge— 
packt, bleiben geschmeidig und werden, wenn sie zum Butterbrod 
gegessen werden sollen, auf einer Reibe gerieben. Sie halten sich, 
ohne im Geringsten zu verderben, Jahre lana.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.