10
Scheiben, legt diese auf ein Backblech, streut noch etwas gestoße—
nen Zucker darüber, und röstet die Zwiebäcke in einem gut ver⸗
schlagenen Ofen goldgelb.
10. Kaneel-Bretzeln.
Es wird hiezu der Teig Nr. 3 gemacht, nur keine Zitronen,
etwas mehr Kaneel und Zucker darin; zu jeder Bretzel wird
1u4 Loth Teig genommen, hiervon Krengeln geformt, auf ein
gut bestrichenes Backblech rangirt und in einem nicht zu heißen
Dfen gebacken.
11. Zucker-Bretzeln.
Hierzu bedient man sich ganz des Teiges Nr. 3, formt kleine
Krengeln 175 Loth schwer, stoöͤßt weißen Zucker fein, schüttet diesen
auf einen Backtisch und, wenn jeder Krengel geformt ist, legt man
ihn auf den gestoßenen Zucker, drückt behende mit der Hand den
Krengel auf dem Zucker platt, wodurch sich dieser egal an den
Teig befestigt; rangirt sie dann auf ein gut bestrichenes Backblech
und backt sie in einem nicht zu heißen Ofen. Diese Krengeln
müssen von Zucker glasirt, hellbraun aussehen, und sind, wenn sie
vorsichtig gebacken werden, sehr schön.
12. Zucker-Krengeln.
Es wird . Maß Milch warm gemacht, darein 2 Ort
dicker guter Gäst geschüttet, hiermit 1 Pfund Weizenmehl allmäh—
lich angerührt und zugedeckt, damit sich dieses hebt; während
dessen zergehen 54 Pfund Butter, welche aber nicht heiß werden
darf, diese 4 Loth gestoßener Zucker, das abgeriebene Gelbe von
einer Zitrone, Messerspitze voll Muscatenbluͤthe, das Gelbe von
8 Eiern und 6 ganze Eier, werden zusammen geknetet, zu dem
angesetzten Teige geschüttet, mit der Hand gut durchgeschlagen
nebst noch so vielem Mehl, daß man auf einem Backtisch einen
lockern Teig davon kneten kann. Dieser wird in ein sauberes
Tuch gebunden und zum Heben warm gestellt. Nach einer halben
Stunde schneidet man kleine Stückchen, formt davon Krengeln
auf ein mit Butter bestrichenes Blech, drückt jede Reihe mit der
flachen Hand platt, läßt sie wieder in die Höhe gehen und backt
sie in einem ziemlich geheizten Ofen hellbraun gar. Dann wer—
den die Krengeln mit geklopftem Ei überstrichen, die nasse Seite
in Zucker getaucht, auf ein Blech rangirt und in einem verschla—
zenen Backofen in 4 Minuten getrocknet.