Full text: Praktisches Haushaltungs- und Kochbuch oder die wohlerfahrene Lehrerinn im Haushalten und in der Küche

5343 
Gummi als Steifewasser zu präpariren. Man 
nehme nach Verhältniß des zu färbenden Zeuges ein wenig wei— 
hes Wasser, schütte einige Tropfen aufgelössten Gummi dazu, 
drücke gleichförmig das Zeug darin herum, klopfe es gut durch 
und trockene es mit Vorsicht. 
73. Röthlich Lilla, eine schöne Farbe. 
Zu ungefähr 10 Elle breiten seidenen Bandes nimmt man 
1 Loth Orseille, kocht diese mit weichem Wasser langsam 
Stunde, daß die Flüssigkeit darauf so viel bleibt, um den Band 
gehörig damit zu bedecken. Hat sich die Orseille einige Minuten 
nach dem Kochen gesetzt, so giebt man die Brühe durch ein loses 
Tuch (es ist stets zu beobachten, daß dergleichen mit Vorsicht 
durchgegeben und geklärt wird, denn ist Satz zwischen der Farbe, 
so wird das Zeug nicht rein hellscheinend, selbst wenn es auch 
gespült wird), klärt solche wieder in den Kessel, macht schnell 
den Band gleichförmig darin naß, arbeitet ihn durch Umziehen 
bis zu einer scharfen Wärme, doch nicht kochend heiß. Während 
der Jeit hat man in einem andern recht reinen Töpfchen A Quent— 
chen gestoßene Pottasche langsam aufgelös't, durchgekocht und 
abgekuͤhlt, man hebt den Band in die Höhe, schüttet die Pott— 
asche ab, falls noch ein Körnchen darunter geblieben wäre, rührt 
die Brühe damit durch, wendet den Band gleichförmig darin 
herum, läßt ihn ablaufen und zieht ihn durch Gummiwasser. 
74. Lilla auf Seide. 
Das Band wird wie in der vorhergehenden Nr. behandelt, 
doch bleibt die Pottasche weg. 
75. Bläulich-Lilla auf Seide. 
Die Behandlung ist wie zuvor, nur wird anstatt Pottasche, 
welche weg bleibt, Quentchen aufgelös'ter Alaun dazu ge— 
hraucht und dann mit dem Bande wie zuvor verfahren. 
76. Orange auf Seide. 
Zu ungefähr 4 seidenen oder Flor-Tüchern zerstößt man 
1Loth Pottasche, reibt in den Mörser dazu 1Loth Orlean und 
rührt dies mit kaltem Wasser allmählich los, giebt es in einen 
kleinen Kessel mit 2 Ort Wasser zum Auflösen, welches durch
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.