523
77. Contentement.
Man schält 2 Pfund süße Mandeln, stößt sie recht fein,
giebt sie nebst der gelben Schale von einer Zitrone, einigen
Stückchen Kaneel und 4 Loth weißen Zucker in 3 Ort gekochte
süße Milch, läßt alles ganz langsam ziehen und kaum ankochen,
legirt es mit dem Gelben von 3 Eiern und giebt es durch ein
Haarsieb.
78. Borstorfer Aepfeltrank.
Einige recht schöne Borstorfer Aepfel schneidet man mit ihrer
Schale in 4 Theile und schüttet eine halbe Kanne kaltes Wasser
darauf nebst 2 Loth blanchirten Korinthen und der dünnen
Schale von einer halben Zitrone. Dies muß ganz langsam
eine Stunde kochen, und wird dann durch ein Haarsieb gegeben
worauf man ein Stückchen Zucker und ein Glas Weißwein dazu
schüttet. Dieses Getränk wird kalt genossen.
79. Eier-Punsch.
Vier ganze Eier und das Gelbe von 4 Eiern quirlt man
in einem Topfe klein, reibt das Gelbe von zwei Zitronen mit
54 Pfund Zucker ab und schlägt mit einer Schneeruthe den
Zucker mit 1 Ort Weißwein und 2 Ort Wasser auf dem Feuer
bis vor dem Kochen; dann setzt man es von dem Feuer und
giebt den Saft von 2 Zitronen und 1 Ort Rum dazu.
80. Eierbier.
Ein Quartier Bier wird auf dem Feuer gut geschäumt, ein
Stück Kaneel, Zitronenschale und Zucker dazu gegeben und mit
dem Gelben von 4 Eiern legirt.
814. Hahnebutten-Trank.
Ungefähr sechs Loth gereinigte Hahnebutten, welche im Felde
wachsen, läßt man mit etwas Zitronenschale in einer Kanne
Wasser auf, dem Feuer langsam einige Stunden ziehen und
quillen, giebt sie dann durch ein Haarsieb, drückt den Saft von
einer halben Zitrone dabei und versüßt dies Getränk mit Zucker.
82. Cardinal von Ananas.
Man nimmt zu einer Ananas zwei Flaschen Wein. Die