Full text: Praktisches Haushaltungs- und Kochbuch oder die wohlerfahrene Lehrerinn im Haushalten und in der Küche

—⸗ N iN ⸗ 
493 
101. Karlsbader Eisenkuchen. 
Es wird Pfund feines Mehl mit dem Gelben von zwei 
Eiern nebst 2 ganzen Eiern und etwas süßem Flott klar gerührt, 
und dieses mit Flott so dünn gemacht, wie ein gerührter Eier— 
kuchen; dann bestreicht man das Eisen mit Speck, backt einen 
Kuchen darin gar, nimmt diesen heraus und backt geschwinde den 
zweiten, bestreuet ihn im Eisen mit Korinthen, fein gehacktem 
Zitronat und Zucker und spritzt mit einem Pinsel etwas geschmol— 
zene frische Butter darüber, deckt den zuerst gebackenen Kuchen 
darauf, macht das Eisen zu und hält solches eine halbe Minute 
auf das Feuer; dann nimmt man den Kuchen heraus, fährt so 
mit dem Backen fort und bestreut die Kuchen nachher mit ge— 
stoßenem Zucker. 
102. Schnee-Waffeln. 
Eine halbe Kanne dicken sauren Flott, der recht wohlschmeckend 
ist, auch nicht alt sein darf, wird mit einem Schneebesen zu 
einem dicken Schaum geschlagen, während man lose ein halbes 
Pfund feines Mehl dadurch streut und das Gelbe von 6 Eiern 
dazu giebt, wie auch ein viertel Pfund eben geschmolzene frische 
Buͤtter. Das Eiweiß wird zuletzt zu einem steifen Schnee ge— 
schlagen und damit vermengt. Wenn diese Kuchen gebacken sind, 
siud dieselben sehr leicht und durchsichtig. Da kein Zucker in 
die Masse kommt, so werden die Waffeln zuletzt ganz dick mit 
Zucker bestreut. 
103. Kleine Zitronenkuchen, vorzüglich schön zum Thee. 
Ein halb Pfund feiner Raffinade-Zucker wird mit 4 Eiern 
und der abgeriebenen gelben Schale von einer Zitrone eine Stunde 
langsam nach einer Seite gerührt; bei diesem kleinen Kuchen ist 
Rühren und Backen zum guten Gerathen eine Hauptsache. Man 
stellt auf einer eisernen Platte feines Weizenmehl in einen Back— 
ofen, der nicht zu scharf heiß ist, damit das Mehl weiß bleibt, 
weil solches im Gegentheil gleich braun werden würde; dasselbe 
wird nach ein paar Minuten wieder aus dem Ofen genommen, 
umgerührt und wieder hineingesetzt, damit solches durchher bren⸗ 
nend heiß wird; dann schüttet man solches in ein Sieb, sichtet 
es locker durch, läßt es abkühlen und wiegt ein halb Pfund davon 
zu den kleinen Kuchen ab. Nachdem Zucker und Eier eine Stunde 
gerührt sind, wird allmählich das halbe Pfund Mehl dazu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.