Full text: Praktisches Haushaltungs- und Kochbuch oder die wohlerfahrene Lehrerinn im Haushalten und in der Küche

169 
12 
1 
39. Zucker-Hollippen. 
Man rührt ein halbes Pfund fein gesiebten Zucker mit vier 
Eiern eine halbe Stunde und thut von einer halben Zitrone die 
feine Schale und zuletzt ein viertel Pfund feines Mehl dazu. Von 
dieser Masse setzt man auf ein mit Wachs bestrichenes Blech kleine 
Häufchen und backt sie in einem verschlagenen Ofen geschwind 
gar, schneidet sie heiß vom Bleche und macht von jedem Kuchen 
so geschwind als möglich eine kleine Düte; werden sie zu schnell 
kalt, und sie sind noch nicht alle vom Bleche, so macht man sie im 
Ofen wieder heiß. Diese Hollippen müssen an einem trocknen 
warmen Orte verwahrt werden, denn sie werden leicht weich. 
40. Bitteres Mandeln-Confect. 
4 
1 
e 
] 
Man schlägt von 2 Eiern das Weiße zu einem schwachen 
Schnee, vermengt solchen mit Pfund fein gestoßenen bitteren 
Mandeln, und ꝛ Pfund gestoßenem und gesiebtem Zucker, setzt 
hiervon Klümpchen wie eine Haselnuß groß auf ein mit Wachs 
bestrichenes Blech, läßt sie langsam in einem verschlagenen Ofen 
backen und schneidet sie heiß geschwinde von dem Blech. 
414. Zucker-Struben. 
1 
r 
e 
1 
Ein viertel Pfund gestoßener Zucker und ein viertel Pfund fei— 
nes Mehl wird mit dem Gelben von einem Ei und zwei ganzen 
Eiern und der abgeschälten und fein gescherbten Schale einer hal⸗ 
ben Zitrone klein gerührt; dann setzt man in einer Casserolle et— 
was Rinds-Abfüllefett und Butter aufs Feuer, läßt dieses recht 
heiß werden, und läßt durch einen kleinen Trichter schlangenförmig 
und rund einen kleinen krausen Kuchen von einem Löffel voll 
Masse hinein laufen, wobei man das Fett immer schüttelt; wenn 
dieser auf beiden Seiten hellbraun ist, macht man den Kuchen auf 
einem Holze krumm, und fährt so fort, bis die Masse verbraucht 
ist; zuletzt wird noch etwas Zucker und Kaneel übergestreut. 
42. Pustkuchen. 
Zu diesem Kuchen verfertigt man den Blätterteig, welcher im 
Z8ten Cap. Nr. 7 beschrieben istz; außer, daß man auch hierzu, 
anstatt des Wassers recht dicken sauren Flott nimmt; man rollt 
den Teig so dünn als möglich aus, schneidet mit einem Backräd⸗ 
chen handbreite Streifen, dann wieder in die Quere auch eine
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.