Full text: Praktisches Haushaltungs- und Kochbuch oder die wohlerfahrene Lehrerinn im Haushalten und in der Küche

433 
Pfund fein gestoßene Mandeln und eine halbe Stange Vanille. 
Von dieser Milch nimmt man beinahe ein halbes Quartier, gießt 
sie auf die Mandeln, läßt sie recht tüchtig am Feuer ausziehen 
und zuletzt ein paar mal aufkochen. Die Vanille stößt man recht 
fein mit Zucker, bindet sie in ein leinenes Läppchen, gießt von 
der noch übrigen Milch ein viertel Quartier darauf und läßt sie 
einige mal aufkochen. Dann giebt man die Mandelmilch durch 
ein feines Haarsieb, thut die übrige Milch, nebst dem Läaͤppchen 
mit Vanille dazu, so wie auch 12 Eigelbe, 4 Loth aufgelds'te 
Hausenblase (das heißt mit Wasser gekocht), welche“ ein viertel 
Quartier ausmachen und recht klar fein muß, und Zucker nach 
Belieben. Diese ganze Masse läßt man auf dem Feuer unter 
beständigem Rühren einmal aufkochen, dann etwas abkühlen, 
worauf man sie in eine mit Mandelol ausgestrichene Form giebt. 
Diese Masse ist ungefähr für 16 Personen hinreichend. Zur 
Sauce werden ein paar Löffel Obstgelee in Wasser und Wein 
aufgelös't und mit eingeweichter Staͤrke ründlich gekocht; etwas 
Zucker, Zitronenschale und Kaneel läßt man mit aufkochen. 
38. Blanc-manger auf andere Art. 
Vier Loth Hausenblase werden wie zuvor geklopft, damit 
diese ganz von einander blättert, und mit 1 Ort kaltem Wasser 
auf kleines Feuer gesetzt, damit sie sich langsam bis vor dem 
Kochen auflöset, dann schneidet man eine kleine Stange Vanille 
fein, stößt sie noch etwas und läßt sie in einem Stückchen feinem 
Leinen mit 1 Ort gekochten Flott langsam ausziehen, nun hat 
man , Pfund abgehäutete Mandeln in einem halben Quartier Flott 
gekocht, hierzu schüttet man den Flott mit der Vanille, vermengt 
hiemit den Stand von der Hausenblase und läßt Alles noch ein⸗ 
mal ankochen; die Vanille wird fest ausgedrückt und dann durch 
ein sehr feines Haarsieb oder durch eine lose Serviette gestrichen. 
Die Form, in der der Blanc-manger erkalten soll, streicht man, 
ehe dieser hinein geschüttet wird, unmerkbar mit Mandelöl aus. 
39. Blanc-manger von saurem Flott. 
Man nimmt eben so viel Hausenblase und löst diese auch 
eben so auf, wie in voriger Nr. angegeben wurde. Dann kocht 
man langsam 1 Ort dicken süßen Flott, mit ein paar Stück 
Kaneel, 2Loth gestoßenen bitteren Mandeln der Art, daß der 
Flott creͤmeartig dick ist, dieser wird nun mit Gewalt durch ein 
Haarsieb gestrichen und kalt gerührt. Zuvor hat man ein Quaͤrtier
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.