409
süße gestoßene Mandeln und ein Loth Butter dazu, nebst zwei
ganzen Eiern, dem Gelben von zweien, einem Ort Franzwein,
dem Saft von einer Zitrone und zwölf Loth gestoßenen Zucker;
rangirt die Aepfel auf eine Schüssel, giebt den geschlagenen Guß
daruͤber und läßt sie in einem verschlagenen Ofen drei Viertel—
sftunde backen.
33. Auflauf von Biscuit.
Ungefähr ein halbes Pfund Biscuit schneidet man in Schei—
ben und trocknet diese in einem ganz verschlagenen Backofen.
Dann nimmt man einen halben Löffel voll Kartoffelnmehl, rührt
dies mit Weißwein klar, giebt das Gelbe von 3 Eiern und zwei
ganze Eier, Zitronenschale, einen Ort Weißwein, einen Ort Him—
beerensaft und Zucker dazu und schlägt es auf dem Feuer, bis
es anfängt dick zu werden; es darf aber ja nicht gar kochen;
stellt es zum Abkühlen hin, streicht eine Randform mit Butter
aus, und giebt zu der Creͤme noch das Gelbe von 3 Eiern und
das steife zu Schnee geschlagene Weiße von 6 Eiern, nimmt von
der Masse zwei Finger hoch in die Form, darüber geröstetes Biscuit,
dann wieder Masse, dann Biscuit, bis alles verbraucht ist, zuletzt
Masse und läßt dies in einem verschlagenen Ofen eine Stunde
langsam backen.
34. Auflauf von Apricosen.
Es wird hierzu ein Compote von Apricosen kurz eingekocht,
dann von einem halben Pfunde Reismehl ein Brei gekocht,
worüber das Weitere im 12. Capitel Nr. 2 angeführt ist. Dann
reibt man sechs Loth Butter zu Schaum und hierzu giebt man
das Gelbe von 10 Eiern, gehackte Zitronenschale und etwas ge—
stoßenen Zucker; dann wird das steif zu Schnee geschlagene Ei—
weiß unter die Masse zogen. Nun hat man eine Randform mit
Butter bestrichen und mit Semmelkrumen bestreut, darein wird
zwei Finger hoch Masse gegeben, darüber ein Messerrücken dick
fein gestoßene Zwiebackskrumen, dann eine Schicht Apricosen,
wieder wie zuvor Semmelkrumen, dann Masse und so fortge—
fahren, bis das Ganze all ist; oben auf muß aber die Masse
gegeben werden. So wird nun dieser Auflauf in einer Stunde
langsam gar gebacken.
35. Aepfelspeise à la Molia.
Von Borstorfer Aepfeln wird so steif wie möglich eine Mar—