354
hinein geschüttet und gar, doch nicht zu weich, gekocht. Eine
Sardellen-Sauce ist dabei für Manchen angenehm, doch wird der
Lachs, wenn er auf diese Art gekocht ist, meistentheils mit ge—
hackter Petersilie und Weinessig, auch mit kaltem Senf, verspeis't.
31. Lachs à la tourtière.
Von einem guten Schwanzstück des Lachses schneidet man die
obere Haut ab, und macht den Lachs in einer Braise in einer
halben Stunde gar, wie schon oft erwähnt ist; dann nimmt man
ihn heraus und läßt ihn kalt werden; nimmt nun ein viertel
Pfund frische Butter, rührt diese mit einem guten Löffel voll
Mehl klar, schlägt das Gelbe von 3 Eiern dazu, hackt Schalotten,
Petersilie und einige Sardellen ohne Gräten recht fein, giebt
Alles zusammen und rührt es auf dem Feuer mit einigen Koch—
löffeln voll Bouillon ab, daß es ganz dick wird, und läßt es
kalt werden. Dann überstreicht man hiermit den Lachs so dick
als möglich, laßt ihn im Ofen Couleur gewinnen, giebt auf die
Schüssel, worauf er im Ofen gesetzt wird, ein wenig von dem
Braisensatz, und von dem Uebrigen macht man, nachdem das Fett
rein herunter genommen ist, eine Sardellen-Sauce und giebt
diese bei dem Lachs. Auf eben diese Art kann man auch Sander
und Kabliau zubereiten.
32. Fricandeaux von Lachs.
Von einem Lachse schneidet man die Haut mit einem schar—⸗
fen Messer ab und, frei von Gräten, in eine Hand große Stücke,
welche fein gespickkt werden. Nun macht man etwas Butter
braun, legt die Stücke neben einander hinein, die gespickte Seite
oben, giebt einige Zwiebeln, ein wenig Salz und etwas Bouillon
daran, nachher unten und oben Feuer, begießt die Fricandeaur
recht oft, glacirt sie zuletzt und giebt eine Coulis-Sauce, mit
Zitronensaft geschärft, dabei.
33. Lachs auf dem Roste gebraten.
Es werden Finger dicke Scheiben von einem frischen Lachse
geschnitten und einige Stunden scharf marinirt; dann wendet
man die Scheiben in Butter, noch besser in Provencer Oel um,
bestreut sie mit Pfeffer, ein wenig Salz und wendet sie ein mal
um, daß sie gar braten; dann schmelzt man saures Gelee, giebt
ganz fein gescherbtes Schnittlauch und fein gehackte Petersilie