317
Auf ähnliche Weise kann man schnell jedes Fricassee oder
Ragout zur Pastete anfertigen.
10. Pastete von Ochsenzunge.
Die Ochsenzunge wird zuvor gar gekocht, abgezogen und in
eine Casserolle gelegt, nebst einigen Stückchen rohen Schinken,
Wurzelwerk, einigen Zwiebeln und ein wenig Gewürz; hiermit
kocht die Zunge noch eine halbe Stunde kurz ein. Nun macht
man eine gute Fleischfarce, schneidet die Zunge in Scheiben, macht
im Uebrigen mit dem Pasteten-Teige alles wie zuvor, rangirt die
Scheiben von der Zunge neben einander auf die Schüssel, legt
auf jede Scheibe ein Stückchen Farce, wie eine Wallnuß dick, dann
wieder eine Scheibe Zunge, wechselt hiermit ab, bis Farce und
Zunge all ist. — Soll die Sauce, wenn die Pastete gar ist, hin—
eingegeben werden, so legt man wohl oben ein Bändchen von
dem Teige, vor dem Backen um, und schneidet nachher unter dem
Bändchen den Deckel ab. Man giebt in diese Pastete eine Kap—
pern-Sauce.
11. Pastete von frischem Lachs.
Der Lachs wird in Finger dicke Scheiben geschnitten, in Was—
ser und etwas Salz einmal aufgekocht, damit man die Gräten
und den Rückgrat herausnehmen kann. Nun marinirt man diese
Stückchen einige Stunden in Zitronensaft, gehackter Petersilie,
Schalotten, 2 Löffel voll Provencer Oel, einigen Körnern gestoßenen
Pfeffer und noch ein wenig Salz. Macht nun eine Farce von
etwas Semmelkrumen, welche in Milch zu einem steifen Brei ge—
kocht und wieder abgekühlt werden. Man muß nicht glauben,
daß es einerlei sei, ob die Semmelkrumen trocken genommen
werden oder nicht; dies giebt einen ganz andern Geschmack und
die Farce sieht auch anders aus, wenn sie gebacken ist. Zu der
Semmel wird etwas fein gehackte Petersilie gegeben, in Consommé
einige gehackte Schalotten gekocht, und dieser Consommé alsdann
zu der Semmel gemengt, nebst 2 ganzen Eiern und dem Gelben
von zweien, auch 2 fein gehackte Sardellen, die recht von den
Gräten abgesondert sind. Auf die Schüssel, auf der die Pastete
gebacken werden soll, legt man in die Mitte einige Semmelschei—
ben und auf den Rand Blätterteig, wie schon gesagt worden;
rangirt erst eine Schicht Lachs, dann eine Schicht Farce und so
wechselweise; deckt die Pastete nun zu, und backt sie gar, wie die
Hühner-Pastete (Nr. 7). Man giebt eine Sauce auf folgende