Full text: Praktisches Haushaltungs- und Kochbuch oder die wohlerfahrene Lehrerinn im Haushalten und in der Küche

280 
Eigelb. Da die Kruste leicht zerbricht, so wird das Zimmer gleich 
auf die Schüssel gelegt, worauf es zur Tafel gegeben wird. Man 
streiht nun das Gemengsel einen kleinen Finger dick über das 
Zimmer, macht es eben, kerbt es bunt ein und streut noch feinen 
Zucker darüber, giebt ihm dann im Ofen Couleur und eine Kirsch— 
oder Hagebutten-Sauce dabei. 
16. Zimmer vom wilden Schweine, mit einer Kirsch— 
Sauce. 
Nachdem dieses gut ausgehauen ist, wird es in einer Braise 
gar gemacht; nur giebt man statt Bouillon Wasser darauf, einige 
Zwiebeln und Pfefferkörner, läßzt das Zimmer, nachdem es gekocht 
ist, etwas abkühlen und verfährt eben so damit wie bei dem 
Hirschzimmer, indem dieselbe Kruͤste darüber gemacht wird, so wie 
auch Kirsch-Sauce dabei. 
17. Schinken vom zahmen Schweine, mit Hagebutten— 
oder Kirsch-Sauce. 
Ein frischer Schinken, und zwar von einem jungen Schweine, 
wird, bevor man denselben auf diese Art gebrauchen will, 8 bis 
b. Tage in etwas Salz und vor dem Verbrauch noch einige 
Stunden in Wasser gelegt; dann setzt man ihn mit Wasser zu 
Feuer und giebt einige Pfefferkörner, Zwiebeln, Lorberblätter und 
Ingwer dazu, und wenn er vorhin nicht Salz genug ange⸗ 
nommen hat, auch davon noch etwas, und läßt ihn hierin gar 
kochen, aber nicht zu weich z dann wird er herausgenommen, die 
Schwarte abgeschnitten, egal abgeputzt und mit feinem Zucker be— 
streut, in einen nicht zu gelinde geheizten Ofen gesetzt, damit der 
Zucker braun wird, und dann eine Hagebutten-Sauce darunter 
gegeben. 
48. Gefüllte Schweinsrippen am Spieß. 
Die Rippen zum Braten dürfen nicht zu dünn vom Fleische 
ausgeschnitten sein; die Rippenknochen werden der Quere nach 
eingehackt, daß man sie zusammenklappen kann, aber die Haut 
nicht ganz durch. Nun hat man einige trockene Pflaumen in ein 
wenig Wasser kurz aufgequelltz diese werden mil feinen Aepfeb 
scheiben vermischt und die Rippen damit gefüllt. Es werden 
eiserne Spielen an jede Seite des Bratens gesteckt und an den 
Bratspieß gebunden; diese Rippen bratet man in ihrem eigenen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.