277
über 3 Stunden Zeit haben, ehe sie gar wird; man kann sie auch
mit bloßer Semmelfarce füllen, und ihre eigene Sauce, worin sie
geschmort, dabei geben.
36. Ordinärer Kalbsbraten am Spieß.
Dieser Braten muß von einem altgeschlachteten Kalbe sein,
sonst ist das Fleisch sehr zähe und langfaferig; das Bein wird am
untern Ende von der Keule gehauen, bis vor der Niere, die Rippen
abgestochen, da es jetzt nicht mehr gebräuchlich, daß die Braten
sehr groß aufgetischt werden; dann wird derselbe gut geklopft, an
einen Bratspieß gesteckt und neben mäßigem Feuer mit Butter
begossen, bis der Braten ganz heiß ist, wo derselbe anfängt einen
Schaum auszuwerfen; nun wird er auf beiden Seiten mäßig be—
gossen. Man schüttet nachher ein wenig gekochtes Wasser zu der
Butter in die Bratpfannez auch kann man, wenn eben der Bra—
ten gesalzen ist, einige Scheiben Speck darüber legen, damit der—
selbe nicht trocken wird, indem er gleich nach dem Salzen nicht
begossen werden darf, indeß ist nach und vor dem Salzen das
fleißige Begießen des Bratens eine Hauptsache, wodurch derselbe
saftig bleibt und zuletzt ein schönes braun-glasirtes Ansehen erhält.
37. Ordinärer Hammelbraten am Spieß.
Mit dem Hammelbraten wird eben so verfahren, nur darf
man nicht so viel Butter nehmen, auch wird der Hammelbraten
so angerichtet, daß die Niere auf der Schüssel unten zu liegen
kommt und die andere Seite obenz bei dem Kalbsbraten kommt
die Niere oben auf.
38. Hammelkeule à la glace.
Eine altgeschlachtete Keule wird in eine Casserolle gelegt,
worin etwas Butter braun gemacht ist, dazu einige Stüuͤckchen
magern Schinken und einige Zwiebeln; nun füllt man die Keule
mit halb Jüs, halb Bouillon auf, bedeckt sie mit Speckscheiben,
ebt unten und oben Feuer und läßt sie so langsam 3 bis 4
Stunden einkochen, giebt alsdann das Fett darunter weg, ein
Stückchen Bouillonkuchen daran, so wird man eine gute Glace
erhalten, welche über die Keule gegeben wird; man kann diese
mit farcirten Gurken garniren und eine Coulis-Sauce dabei geben,
welche gut mit Zitronen geschärft ist.