228
ausgedrückte Semmel dazu, rührt alles mit etwas Salz und ein
wenig Pfeffer gehörig durch. Dann legt man die Scheiben auf
ein fauberes Brett, die gespickte Seite unten, bestreicht sie mit der
Farce 2 Messerrücken dick, rollt sie so auf, daß das Gespickte oben
kommt, bindet um jedes Ende einen kleinen Faden, welcher nach⸗
her losgelösst wird. Nun wird ein wenig Butter braun gemacht,
Linige Scheiben Schinken dabei gelegt, hierin rangirt man die
Poupiettes, giebt auf den Deckel glühende Kohlen und begießt sie
oft, giebt auch von Zeit zu Zeit ein wenig Bouillon nach. Zu⸗
letzt erhalten die Poupiettes eine schöne Glace, dann legt man sit
in eine andere Casserolle, schüttet das klare Fett barüber, rühtt
den Satz mit 1 Ort sauren Flott los und läßt die Sauce gut
ankochen; hebt die Poupiettes aus dem Fette auf eine heiße Schüß—
sel und richtet die Sauce darunter an.
23. Hammel-Carree mit Gurken-Sauce.
Von einem fetten Hammel werden die Rippen in viereckige
Stücke gehauen, so daß immer drei Rippen an einander bleiben,
mit kaltem Wasser aufs Feuer gesetzt, und mit ein wenig Salz
Zwiebeln, einigen Lorberblättern, ein paar schwarzen Pfefferkor⸗
nern die Carrees kurz eingeschmort. Ist die Feuchtigkeit darunter
weg, so werden sie bald eine schöne braune Farbe erhaltenz man
muß nur Acht darauf haben und sie umwenden; dann giebt maun
das Fett in eine andere Casserolle, legt die Carres darein und
dellt sie bloß heiß und wendet sie einige mal in dem Fett um—
damit sie nicht trocken werden. In der ersteren Casserolle wird
die Gurken-Sauce gemacht, damit die kräftige Jüs darin loskocht
ein Stückchen Butter wird mit Mehl darin braun gemacht, mit
Bouillon augefüllt, einige fein geschnittene Gurken darin weich g
kocht und zuletzt ein klein wenig gestoßener Pfeffer und ein Am
richtelöffel voll Weinessig dabei gegeben; wenn die Sauce kocht
wird sie recht heiß unter die Carrees, welche aus dem Fett ge⸗
nommen werden, angerichtet.
24. Grillirtes Hammelfleisch.
Hierzu wird eine Brust in egale Stückchen gehauen, mi
Salz, Zwiebeln und einigen Pfefferkörnern kurz eingekocht; dun
werden die Stücke panirt und auf dem Roste gebraten, wo ma
sie noch ein wenig mit Butter bestreicht. Man giebt bierbei gerr
eine Sardellen- oder Zwiebeln-Sauce.