Full text: Praktisches Haushaltungs- und Kochbuch oder die wohlerfahrene Lehrerinn im Haushalten und in der Küche

225 
2 
en 
N⸗ 
t 
nus 
ht 
rn 
en 
B 
⸗ 
ch 
h⸗ 
ch 
ge 
it 
st, 
xt 
ie 
ln 
ft. 
g⸗ 
nt 
ne 
t/ 
id 
n 
r⸗ 
ib 
sʒ 
rt 
gt 
er 
i ü i Leber l⸗ 
gegeben, und alles, recht heiß gemacht, über die Le g 
schüttet. 
13. Bratwurst mit Kümmel. 
Ein wenig Butter wird braun gemacht, worin etwas gerie⸗ 
bener Zucker gethan mird, und ist auch dieser braun, so wird ein 
wenig Bier, welches nicht zu bitter sein darf, dazu gegeben; hier— 
ein legt man die Bratwurst, stößt ein wenig Kümmel, giebt ihn 
uuch dazu und läßt nun die Wurst langsam und zugedeckt eine 
Stunde schmoren. 
14. Ochsenzunge mit brauner Sauce. 
Eine frische Ochsenzunge wird in Wasser und Salz gar ge— 
macht, und alsdann die Haut rein abgezogen, ein wenig Butter 
mit etwas Mehl braun gemacht, große und kleine Rosinen in et— 
was Vouillon gar gekocht und dann zu dem Mehl nebst etwas 
braun gemachtem Zucker, noch ein wenig Bouillon, einigen Löffeln 
voll Essig und ein paar gestoßenen Nelken; wenn dieses zusam⸗ 
men kocht, wird die Zunge hineingelegt, damit sie wieder heiß 
wird, und zuletzt die Sauce über die Zunge angerichtet. 
15. Kalbskopf sauce douce. 
Ein abgebrannter Kalbskopf wird in Wasser und Salz gar 
emacht z das Fleisch so viel als möglich ganz von dem Kopfe ab⸗ 
zeschnitten, dann in zwei Theile gespalten, die Zunge abgezogen 
und alles Fleisch bis zum Anrichten warm erhalten. Eine Sauce 
macht man hierzu auf folgende Art: etwas Mehl wird in Butter 
braun gemacht und ein wenig fein geschnittene Zwiebeln dazu ge— 
deben; hierauf wird Bouillon geschüttet, zuvor aber werden auch 
Wwas Rosinen und Korinthen 'in Bouillon gequollen und zu der 
Sauce gegeben, nebst ein wenig weißen Wein, dem Saft von 
ainer halben Zitrone oder ein wenig Essig, auch ein Stück braun 
demachten Zucker, doch so, daß es keine Süßigkeit verliert, und 
Idt zu braun gemacht wird. Die Stücke des Kalbskopfs wer⸗ 
n gegen einander auf der Schüssel angerichtet, die Zunge kreuz⸗ 
— darüber gelegt und die Sauce recht kochend beiß“ darüber 
geben. 
15. Häring farcirt und auf dem Roste gebraten. 
Der Häring wird gewässert, abgezogen, die Kinnladen weg— 
15
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.