206
gewaschen, oder die Kartoffeln werden mit Salz und Wasser ab⸗
gekocht und durch die Rüben geschwenkt. Man kann auch nach
Gefallen Kümmel oder gehackte Petersilie daran thun.
34. Herbst-Rüben braun gekocht.
Die Rüben werden geschält und zertheilt, und durch Abschnitzeln
den Stücken die Form einer Teltower Rübe gegeben; dann macht
man Butter braun, dazu ein wenig Mehl, giebt schwache Rind
fleisch-Bouillon darauf, etwas braungebrannten Zucker daran, und
läßt hierin die Rüben kurz ein und gar kochen, richtet sie au
und garnirt sie mit kleinen gebratenen Kartoffeln, oder giebt nach
Gefallen in Wasser und Salz abgekochte Kartoffeln dabei.
35. Mai-Rüben.
Diese haben gewöhnlich ein eigenthümliches Bitter, weswegen
sie schnell abgekocht werden. Man kann sich mit der Zubereitung
aach der Herbst-Rübe Nr. 33 richten.
36. Spinat.
Dieser wird in Wasser abgekocht, durchgeschüttet und mit kal
tem Wasser nachgespült, ausgedrückt und klein gehackt, nun gicht
man Butter in eine Casserolle, hierzu ein wenig Mehl, etwas
feingehackte Schalotten, ein wenig geriebene Muscatnuß, etwas
Salz und Bouillon, und kocht den Spinat langsam darin durch ·
Man belegt den Spinat nach Gefallen mit verlornen Eiern oder
kleinen Omeletten.
Dieser wird in Wasser abgekocht, fest ausgedrückt und fein—
gehackt; dann wird ein Stück frische Butter mit einigen zerstoßenen
Zwiebäcken durchgeröstet und mit etwas süßem Flott oͤder guter
Milch angekocht, und der Spinat mit etwas Muscatenblüthe und
Salz durchgestovt.
38. Farcirte Zwiebeln.
Am liebsten nimmt man dazu die großen, weißen Zwiebeln—
putzt sie ab, kocht sie in Wasser halb weich, ungefähr zehn
Minuten. Nun gieb man sie auf ein Sieb, daß sie ablaufen,
macht mit einem spitzen Messer oben ein rundes Loch hinein—
37. Spinat.