Full text: Praktisches Haushaltungs- und Kochbuch oder die wohlerfahrene Lehrerinn im Haushalten und in der Küche

163 
schen 
zu 
gelb 
esilie 
wpe, 
iuch 
eint 
der 
in 
die 
sit 
Hult⸗ 
nuß 
nicht 
uind 
rch⸗ 
sen, 
nig 
sen. 
vpe 
och 
cehl 
en; 
inn 
cht 
nn 
yen 
ind 
en 
ir⸗ 
ich 
34. Suppe von weißen Bohnen. 
Etwas weiße kleine Bohnen werden mit Wasser und etwas 
zutter weich gekochtz in einem andern Topfe kocht man etwas 
Sellerie und einige kleine Zwiebeln, schwitzt auch ein wenig Mehl 
nit Butter daran, und anssatt Bouillon von frischem Fleisch kann 
nan an diese Suppe recht gut einige Löffel voll Brühe von ge—⸗ 
ochtem Schinken oder Salzfleische nehmen, welche anstatt frischer 
bouillon zu allen trocknen Gewächsen zu gebrauchen ist. Die eine 
dälste der Bohnen wird durchgerieben und die andere ganz in die 
duppe gegeben. 
35. Suppe von Linsen. 
Die Linsen werden mit kaltem Wasser zu Feuer gesetzt und 
iachdem sie eine halbe Viertelstunde gekocht haben, das Wasser 
davon gegossen, kochendes wieder darauf gegeben und das Abschüt— 
en noch einmal wiederholt. Nun giebt man ein wenig Rind— 
leischfett oder Butter daran und läßt die Linsen weich kochen; 
boht etwas Suppenkraut, Porro oder kleine Zwiebeln, schwitzt ein 
denig Mehl in Butter, reibt die Hälfte Linsen durch, giebt die 
indere ganz dazwischen, verdünnt die Suppe und läßt alles ge⸗ 
hörig zuͤsammen durchkochen. 
36. Suppe von trockenen Erbsen. 
Hier ist die Behandlung eben so wie bei den Linsen, nur mit 
dem Unterschiede, daß alle Erbsen durchgeschlagen werden. Man 
Lun in dieser Suppe auch eine dünne Blutwurst kochen und die 
-uppe darüber anrihhten. 
37. Suppe von Bier mit Reis. 
9 Nachdem der Reis recht rein abgewaschen ist, wird er mit 
ganz wenig Butter und Wasser zu Feuer gesetzt, so daß er 
dicht und seimig gar kocht; nun verdünnt man den Reis mit 
endem Bier, welches rein abgeschäumt ist, giebt ein Stückchen 
* d— etwas Zitronenschale und Zucker nach Gefallen dazu, läßt 
hel uppe noch ein wenig kochen und legirt sie zuletzt mit dem 
en von einigen Eiern. 
38. Suppe von Bier mit Gries. 
Das Bier wird vor dem Kochen rein abgeschäumt, der Gries 
11*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.