Full text: Praktisches Haushaltungs- und Kochbuch oder die wohlerfahrene Lehrerinn im Haushalten und in der Küche

135 
1m— 
— 
on 
ti 
i, 
m 
p⸗ 
·Nn 
m 
ß 
it, 
— 
n 
on 
ch 
in 
) 
s⸗ 
1 
i 
V 
1⸗ 
if 
n 
Nothwendige Geschäfte für den Gemüsegarten 
im Monat Auuaust. 
Jetzt werden die Winterkohlpflanzen gesäet, alsdann, platter, 
veißer Kohl, rother Kohl, Wirsing, auch Ober-Kohlrabi. Diesen 
Samen säet man auf ein festgetretenes Land, doch ungleich dünner, 
als im Frühjahre, und zwar so, daß der Samen ungefähr jede 
Pflanze drei Zoll Raum um sich hat. Vom Anfange dieses Mo— 
nats wird alle drei Wochen bis spät im Herbst etwas Rapunzeln⸗ 
samen gesäet. Unterbleibt dies und man säet auf einmal eine 
droße Menge aus, so wird der Salat hart, schießt in Samen, 
und man hat wenig Genuß davon. Der letzte Samen, welcher 
mm October gesäet wird, läßt uns einen nutzbaren Gebrauch im 
Frühjahre machen, sobald die Erde bloß wird und Thauwetter ein⸗ 
tritt. Dieser Samen kann bei starkem Regenwetter nur auf reines, 
oder auch auf einen im Herbst bepflanzt gewesenen Boden geworfen 
verden, ohne ihn einzuharken. 
Auch kann schon etwas Spinat wieder gesäet werden zum 
Durchwintern für den Februar. Wenn er zu dicht steht, werden 
m Herbste Pflanzen heraus gezogen und verbraucht, damit sich 
der stehenbleibende besser ausdehnen kann. 
Englischer Spinat kann in jedem Monate gesäet, auch durch 
Ableger von alten Stöcken fortgepflanzt werden. Er ist sehr nutz⸗ 
bar, weil er oft beschnitten werden kann, wonach er sich immer 
mehr bestaudet. Das Beschneiden darf aber nicht vernachlässigt 
werden. Wenn kein Gebrauch in der Küche davon gemacht wird, 
so ist er sehr nutzbar für das Vieh. 
Maärkische Rüben werden nun auch gesäet in einen reinen, 
nicht gar zu fetten und sandigen Boden. Auch die Herbstrübe 
oder Knolle wird jetzt auf zweierlei Art gesäet. Die, welche gute, 
dicke Knollen treiben sollen, und am schmackhaftesten für den Herbst 
und Winter sind, werden nicht dick gesäet; aber da man die Sten— 
zel dieser Ruüben im Herbste einmacht, so können sie dazu etwas 
dicker gesäet werden. Der Gebrauch dieser eingemachten Stengel— 
rüben ist gar nicht zu verwerfen, wenn dies mit Vorsicht beob— 
achtet und etwa aͤuf folgende Art gemacht wird. — 
Die jungen Stengelrübchen, welche im September zu der Länge 
von einer halben Elle herangewachsen sind, werden der Reihe nach 
ausgezogen, die kleinen Rüben für das Vieh abgeschnitten, die 
zußern Blätter abgesondert, und die andern Adern der Blätter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.